Theaterstück Harry, der blaue Flamingo – Rollensatz V1
- Fördert Sozialkompetenzen
- Stützt Konzentration
- Spielerische Erkundung des Eigen- versus Fremdbildes
Ankommen – willkommen heißen – aufeinander zugehen: Die meisten Kinder und Jugendlichen, die sich zurzeit aus der Ukraine in Deutschland gestrandet fühlen, benötigen vor allem Kontakt zu Gleichaltrigen und das Gefühl, willkommen zu sein, egal wie lange sie bleiben. Diesen Zustand thematisiert das Theaterstück für Sekundarstufe 1.
Nicht vorrätig
€ 5,50
»Theaterstück Harry, der blaue Flamingo – Rollensatz V1« im Überblick
Die Themen Anders-Sein und Toleranz erhalten in dem Theaterstück um »Harry den blauen Flamingo« eine ganz neue Dynamik: Geschichten bilden eine ideale Grundlage für die Verarbeitung eigener Erfahrungen, sie schaffen eine neue Ebene. Harry, der blaue Flamingo, erfährt sich erst ausgegrenzt in seiner Andersartigkeit in einer Kolonie voller rosa Flamingos. Selbst seine Eltern haben Schwierigkeiten, ihn so zu akzeptieren, wie er ist. Doch dann ist sein Gefieder plötzlich von Vorteil! Mutig fliegt er los, um seine Freunde zu retten. Sprachförderung wird spielerisch umgesetzt: Auf der Ebene der Zweisprachigkeit wird die eigene Muttersprache wertgeschätzt und Deutsch in Ausdruck, Artikulation und Wortschatz gefördert. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt Schüler:innen in ihrem Ankommen und ermöglicht auf diese Art eine positive Selbstbeurteilung.
- Themenvielfalt: Grenzen setzen versus Ausgrenzung
- Innere Umkehr und soziales Handeln
- Biografische Erlebnisse einbeziehen
- In der Gemeinschaft ankommen
- Kritikfähigkeit üben
Stimmen

Ebenfalls interessant
- Eigene Wünsche formulieren
-
Selbstwertgefühl
- Leicht verständlicher Einstieg in zweisprachige Kinderliteratur
- Wertschätzung von Muttersprachen
- Spiel- und Sprachentwicklung
- In Kita und Grundschule