Sinan und Felix
- Interkulturelle Geschichte
- Toleranz
- Jungen-Freundschaft
Dass man eine Geschichte problemlos in zwei Sprachen erzählen kann, beweist das warmherzige Buch von Aygen-Sibel Çelik. Mit Charme und Sprachwitz werden das Deutsche und das Türkische einander gegenübergestellt, sodass man nach dem Lesen Murat nur zustimmen kann: »Türkisch ist gar nicht so schwer!«
Vorrätig
€ 17,00
Vorrätig
»Sinan und Felix« im Überblick
Wie kann Mehrsprachigkeit im Alltag funktionieren? Die Antwort auf diese Frage, die gern mal hohe Wellen schlägt, zeigen uns die Helden der Geschichte »Sinan und Felix/Mein Freund Arkadaşım«. Völlig selbstverständlich existieren Deutsch und Türkisch gleichwertig nebeneinander, und als Felix sich doch einmal ausgeschlossen fühlt, weil er die türkischen Wörter nicht versteht, hilft ihm Sinan sofort und gibt ihm einen wirklich guten Tipp. Besonders kurzweilig werden türkische Wörter und Redewendungen am Seitenrand erklärt. So können Leser:innen ganz einfach erste Annäherungen an diese so präsente und doch so fremde Sprache erfahren. Eine feinfühlige und lustige Geschichte über Nähe, Freundschaft, Sprache und Verstehen.
- Fördert das sprachübergreifende Verständnis
- Abbild der multikulturellen Gesellschaft
- Aussprachehilfen ermöglichen, erste türkische Sätze auszusprechen
- Mit fröhlichen Reimen türkische Wörter lernen
- Für mehrsprachige Familien und interkulturelle Gruppen jeder Art
Stimmen
Unprätentiös, flott, pointiert und sehr einfühlsam geht die Autorin das Thema Integration von einer alltäglichen und für viele Kinder nachvollziehbaren Situation an. Ganz lebensnah gibt sie Murat, Sinan, Hülya und Felix unabhängig von ihrer kulturellen Identität individuelle Stärken und Schwächen und verpackt ihre Botschaft - Freundschaft ist wichtiger als kulturelle Herkunft - liebevoll in einer Geschichte, deren geschicktes Ende für Gesprächsstoff sorgt. Textbegleitend sowie mit 4-Zeilern können Kinder spielerisch wenige türkische Wörter und Sätze lernen, nebst einigen deutsch-türkischen 'Teekesselchen', Zahlen und Farben. Pfiffige Illustrationen fangen die Atmosphäre wunderbar ein und machen das kluge, warmherzige Bilderbuch zu einem Brückenschlag und Glücksfall zum Thema Integration. Unbedingt kaufen!T. Schützenberger
Das mehrfach ausgezeichnete Buch erzählt eine Geschichte über die Freundschaft und vermittelt deutschen Lesern spielend leicht einen Grundstock an türkischen Vokabeln und Redewendungen - mit Hinweisen zur richtigen Aussprache.Deutschlandfunk
Sehr empfehlenswert.AJuM Jugendliteratur und Medien
So zeigt das Kinderbuch Sinan und Felix, dass Integration auch auf beiden Seiten funktionieren kann und von Kindern gar nicht als Problem, sondern als spielerische und kreative Auseinandersetzung mit der Welt gesehen wird.Gillvuz Verlag, Bücher für Kinder und andere Intellektuelle
Vielen Dank für die tolle Lesung! Kaum waren wir zu Hause, haben wir die Roller geparkt und sind zum Buchladen marschiert.Leon aus Bonn nach einer Lesung

Ebenfalls interessant
-
Witzige Geschichte
-
Zahnpflege mit Einsicht
-
Für Kita, Schule und Familie
- Erster Kontakt mit Farbenlehre, Gefühle & Co.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Kinderbuch mit Übersetzung