Zweisprachige Kinderbücher: Türkisch-Deutsch
Zweisprachige Kinderbücher auf Türkisch und Deutsch in unserem Shop direkt online kaufen.
Alle Bücher sind hochwertig gebunden und gedruckt. Ideal für Kindergärten und Grundschulen, aber auch für zu Hause. Türkisch-deutsche Kinderbücher helfen Kindern dabei, die neue Sprache spielerisch und unterhaltsam zu erlernen und wahrzunehmen.
- Wertschätzung von Muttersprachen
- Spiel- und Sprachentwicklung
- In Kita und Grundschule
- Für mittlere bis gute Türkischkenntnisse
- Vokabeln Türkisch-Türkisch
- Deutsch-Türkisches Glossar
-
Witzige Geschichte
-
Zahnpflege mit Einsicht
-
Für Kita, Schule und Familie
-
Witzige Geschichte
-
Zahnpflege mit Einsicht
-
Für Kita, Schule und Familie
- Kunst- und Herkunftssprachlicher Unterricht
- Farblehre für den Kindergarten
- Elternarbeit
-
Frühstes bilinguales Vor- und Selberlesen
-
Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten
-
Kreativ mit Daumendruck
- Trainiert das Sprachgefühl im Deutschen und im Türkischen
- Erste Begegnung mit mehrsprachiger Literatur
- Sprachförderung mit Kunst und Kreativität
- Trainiert als Wörterbuch Wortschatz im Deutschen und im Türkischen
- Erste Begegnung mit zweisprachigen Kinderbüchern
- Sprachförderung mit Kunst und Kreativität
-
Zweisprachiger, kindgerechter Einblick in die türkische Geschichte
-
Stadtgeschichte für Kinder
-
Spannende Entdeckungsreise: wie hängen Vergangenheit und Gegenwart zusammen?
-
Leicht verständlicher Einstieg in zweisprachige Kinderliteratur
-
Lehrt Selbstvertrauen
-
Erweitert den Wortschatz in beiden Sprachen
- Gelebte Zweisprachigkeit
- Interkulturalität
- Deutsch-türkische Freundschaft
- Geeignet für türkische Familien und Einrichtungen
- Beileger auf Deutsch
- Leicht verständlich
-
Leicht verständlicher Einstieg in zweisprachige Kinderliteratur
-
Lehrt Selbstvertrauen
-
Erweitert den Wortschatz in beiden Sprachen
Sprachen
Schulstufe
Lesealter
Sprachen
Passend für Schulstufe
Passend für Alter
Schon gewusst?
Türkisch ist nach Deutsch die am meisten gesprochene Sprache in Deutschland. Deshalb wird vielerorts auch herkunftssprachlicher Unterricht auf Türkisch angeboten.
Außerdem sind sich Deutsch und Türkisch ähnlicher, als man denkt: 1928 löste das lateinische Alphabet das arabische ab. Der Staatsgründer Atatürk orientierte sich für die türkische Variante des lateinischen Alphabets an bereits bekannten Zusatzzeichen: so schafften es auch ö und ü aus dem Deutschen ins Türkische.