Mecki & Wilfried Claus – Bücher der Puppenspielerin und des Fotgrafen
Mecki Claus: Mit der Gründung der Reisebühne »Meckis Puppentheater« vor 30 Jahren unternahm sie den Schritt vom Hobby zum Beruf. Es folgten die Gründung des »Theater im Walzwerk«, das mit seinem Puppentheater weit über die Grenzen Pulheims bekannt wurde. Außerdem gründete sie den Verein zur Förderung der theaterpädagogischen Arbeit für Kinder, Jugendliche, Lehrer:innen und Erzieher:innen. Geboren und aufgewachsen in Köln, lebt sie in Pulheim und hat drei Kinder mit ihrem Mann
Wilfried Claus: Nach dem Studium der Theologie, Philosophie, Pädagogik und Kunst in Köln und Bonn arbeitete er als Lehrer und Schulleiter. Daneben betrieb er ein eigenes Atelier, es folgten Ausstellungen in Köln, Brühl, Cavaso/Italien, Eifel, Gemünd und Pulheim.
Für ihr Engagement wurden beide 2006 mit dem Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises geehrt, gemeinsame Projekte sind bisher eine historische Rückschau auf die Geschichte des Ritterguts Orr sowie eine Märchenillustration: »Klein Zaches genannt Zinnober« von E.T.A. Hoffmann.

Veröffentlichungen
- Begleitendes Unterrichtsmaterial
- Fremdsprachenunterricht Spanisch
- Zweisprachig
- Kindgerechte philosophische Geschichte
- Gesprächsansätze auf vielen Ebenen
- Fotobilderbuch
- Material zum Aufbau des Wortschatzes auf Englisch und Deutsch
- Mit Glossar
- Interdisziplinär: Geeignet für den Fremdsprachenunterricht Englisch, Deutsch, Religion, Ethik
- Material zum Aufbau des Wortschatzes Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch
- Stabile DIN-A3-Bildkarten fürs Kamishibai-Theater
- Ethik kindgerecht erfasst: Nächstenliebe und Versöhnung